GEMEINSAM KURS setzen und halten mit WISSEN und (intensiven) ERFAHRUNGEN.
Buy & Build metacrew group
(Berlin, Osnabrück, Hamburg, Melle)
Kurzbeschreibung
- Kauf 100% der Anteile einer Vorgängergesell-schaft (mit 400 T€ Umsatz) und Namens-wechsel in metacrew group GmbH
- Asset Deal in 12/ 2014 zur Übernahme der „Pink Box“ (u.a.) von Bertelsmann
- Asset Deal „Lindt Chocoladen Club“ in 2016
- Asset Deal „InStyle Box“ in 2017
- Gründung Logistik-Dienstleister „metalogistik“ (2018) im Joint Venture, spätere Übernahme
- Organisches Wachstum auf 19 Mio. € 2019
- Share Deal „Foodist“ mit Ströer in 2019
- Wachstum auf 52 Mio. € Außenumsatz im Jahr 2021 und 250 MA
- Beispielloser Umsatzrückgang durch Marktumfeldkrise, Kostenexplosionen, außerordentliche Finanzierungskosten führen zu einem Jahresumsatz von ca. 28 Mio. € in 2023; Uneinigkeit innerhalb der Gesellschafter; Insolvenzanträge in Eigenverwaltung in 01/24; Verkauf von Assets im April 2024
Involvierte Stakeholder (u.a.):

Gründung SCALEHOUSE Capital
(Osnabrück)
Kurzbeschreibung
- Gründung und Setup aller notwendigen Einzelgesellschaften zur Neugründung eines Venture Capital Fonds (2021)
- Gründung SCALEHOUSE Capital Management GmbH (2021)
- Gründung SCALEHOUSE Capital Verwaltungs GmbH (2921)
- Gründung SCALEHOUSE Capital Vermögensverwaltung I GmbH & Co. KG (2021)
- Gründung Scalehouse Capital Fonds I GmbH & Co. KG (2021)
- Akquisition operativer Geschäftsführer
- Begleitende Verhandlungen mit dem Land Niedersachsen zur Beteiligung des Landes am Fonds-Kapital; Abschluss mit einer 50%igen Beteiligung am Fonds
- Company Setup und Begleitung als Co-Geschäftsführer bis Ende 2023
- Schaffung Branding, Corporate Website
- Ansprache Fondsinvestoren
Involvierte Stakeholder (u.a):

Asset Deal Foodist
(Hamburg)
Kurzbeschreibung
- Verkauf der Marke „Foodist“ und der von Foodist entwickelten Eigenmarken-Produkte durch die metacrew-Tochtergesellschaft
- Foodist GmbH an „The Quality Group“
- (Elmshorn) in 2022
- Transaktionsvolumen: 1X,0 Mio. €
- Signing in 08/ 2022, Closing in 12/ 2022
- Aufsatz des M&A-Prozesses und verantwortliche Umsetzung mit einem auf dem Food-Sektor spezialisierten M&A-Berater
- mehrstufiger M&A-Prozess inkl. Organisation und Aufarbeitung Unternehmensunterlagen in einem Datenraum (VDR)
- Verhandlungen mit dem Käufer, der federführend durch den Inhaber (CVC Capital Partner, Frankfurt) vertreten wurde
- Asset Deal mit nachlaufender Transition-Phase über 4,5 Monate
- erfolgreicher Transaktionsabschluss mit hoher gegenseitiger Wertschätzung.
Involvierte Stakeholder (u.a):

Gründung Seedhouse
(Osnabrück)
Kurzbeschreibung
- Co-Gründer des Accelerators SEEDHOUSE in 2018 mit Stadt und Landkreis Osnabrück und Umsetzung einer Privatisierung mit mehr als 30 Gesellschaftern nach dreijähriger Setup-Phase
- Begleitung und Coaching des operativen Geschäftsführers ab Gründung bis September 2023
- ehrenamtliche Tätigkeit als Seedhouse Beiratsvorsitzender von 2018 bis 2023
- Förderung durch das Land Niedersachsen
- Das Seedhouse ist einer der bundesweit führenden Acceleratoren für ambitionierte Startups in den Segmenten Agrar, Food und Digital und setzte den Trend in der Region Osnabrück, wachstumsambitionierten Gründerinnen und Gründern eine qualifizierte Anlaufstelle zu geben, dem weitere Acceleratoren in der Region gefolgt sind.
Involvierte Stakeholder (u.a):

Gründung Beautylove
(Berlin, Osnabrück)
Kurzbeschreibung
- Gründung der beautylove GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der metacrew group GmbH in 2020
- Bündelung aller Geschäftsmodelle für Beauty-Boxen und Adventskalendern in einer Tochtergesellschaft, u.a. mit den Marken „Pink Box“, „Brigitte Box“, „InStyle Box“
- Wachstum der Gesellschaft auf insgesamt knapp 21 Mio. € (2021)
- Anbahnung und Umsetzung eines Media-for-Equity-Deals mit SevenVentures/ ProSieben-Sat.1 zur medialen Bewerbung der Beauty-Love-Produkte
- Strukturierung als verpflichtende Optionsvereinbarung (long stop) mit einer leistungs-abhängigen Unternehmensbewertung auf Umsatzlevel (x,x-fach mal Umsatz)
- Push Bekanntheitsgrad der beautylove-Markenwelten und Co-Vermarktung der Reichweiten an Beauty-Hersteller
Involvierte Stakeholder (u.a):


Hier könnte Ihr Projekt stehen!
Buy und Build metacrew
VFL Osnabrück
- Co-Gründungsgesellschafter der Genossenschaft „Brückenpfeiler e.G.“ (Osnabrück)
- Die Genossenschaft fördert das Gemeinwohl in der Region Osnabrück in enger Kooperation mit dem Profi-Fußballverein VfL Osnabrück.
- Kernstück des Geschäftsmodells sind der Erwerb der Namensrechte am Stadion des VfL Osnabrück, die „Bremer Brücke“, um diese statt einer Sponsoringvermarktung weiterhin als „Bremer Brücke“ identitätsstiftend für die Region Osnabrück auftreten zu lassen.
- Im Gegenzug erhalten die Genossen der Genossenschaft ein Werbe- und Marketing-recht, welches sie für das Eigenmarketing, z.B. der Mitarbeitergewinnung, einsetzen können.
- Der VfL Osnabrück verpflichtet sich im Gegenzug dazu, Einnahmen hieraus für Gemeinwohlprojekte einzusetzen. Wir begleiteten und initiierten die Gründung, bis Anfang 2024 ehrenamtlich als Vorstand

Foodist
Lindt
Gründung der beautylove GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der metacrew group GmbH in 2020
Bündelung aller Geschäftsmodelle für Beauty-Boxen und Adventskalendern in einer Tochtergesellschaft, u.a. mit den Marken „Pink Box“, „Brigitte Box“, „InStyle Box“
Wachstum der Gesellschaft auf insgesamt knapp 21 Mio. € (2021)
Anbahnung und Umsetzung eines Media-for-Equity-Deals mit SevenVentures/ ProSieben-Sat.1 zur medialen Bewerbung der Beauty-Love-Produkte
Strukturierung als verpflichtende Optionsvereinbarung (long stop) mit einer leistungs-abhängigen Unternehmensbewertung auf Umsatzlevel (x,x-fach mal Umsatz)
Push Bekanntheitsgrad der beautylove-Markenwelten und Co-Vermarktung der Reichweiten an Beauty-Hersteller
Seedhouse
Strive
Gründung der beautylove GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der metacrew group GmbH in 2020
Bündelung aller Geschäftsmodelle für Beauty-Boxen und Adventskalendern in einer Tochtergesellschaft, u.a. mit den Marken „Pink Box“, „Brigitte Box“, „InStyle Box“
Wachstum der Gesellschaft auf insgesamt knapp 21 Mio. € (2021)
Anbahnung und Umsetzung eines Media-for-Equity-Deals mit SevenVentures/ ProSieben-Sat.1 zur medialen Bewerbung der Beauty-Love-Produkte
Strukturierung als verpflichtende Optionsvereinbarung (long stop) mit einer leistungs-abhängigen Unternehmensbewertung auf Umsatzlevel (x,x-fach mal Umsatz)
Push Bekanntheitsgrad der beautylove-Markenwelten und Co-Vermarktung der Reichweiten an Beauty-Hersteller

Hier könnte Ihr
Projekt stehen