„Wir sind davon überzeugt: Es gibt keine Branche, keine Organisation, kein Unternehmen, was nicht durch Digitalisierung massiv verändert worden ist oder kurzfristig werden wird.“
Wir spüren es gegenwärtig an allen Ecken und Enden. Die Digitalisierung hat uns alle nachhaltig verändert. Lineares Fernsehen? Nur bei Live-Attraktionen top. Schaufensterbummel in den Innenstädten? Immer weniger und zugleich ein stetig wachsender Anteil vom E-Commerce an den Konsumausgaben. Wir bauen mal einen Webshop und schauen mal weiter? Schneller kann man kein Geld versenken.
Ganze Branchen werden in den kommenden Monaten und Jahren durch KI/ AI vollständig durchgerüttelt und massiv verändert. Alles, was heute Routine ist, wird die KI deutlich besser machen als der Mensch. Auch völlig neue Geschäftsmodelle werden durch KI erst möglich werden. Dies alles führt zu Disruption und neuen Stars in allen Branchen. Gerade etablierte Unternehmen und Organisationen sind gefordert: Gekommen, um zu bleiben? Oder gekommen und wieder verschwinden? Das Tempo in der technologischen Entwicklung ist enorm und wer heute das nicht neugierig hinterfragt, kann morgen schon der völlige Verlierer sein.
Wir sind Experten für digitale Geschäftsmodelle. Wir unterziehen bestehende Digitalstrategien einen Stresstest, zeigen Optimierungspotentiale auf, sparen zumeist in Projekten direkt bares Geld, weil sachlich falsch investiert wird. Gleichsam bauen wir voller Leidenschaft und Einsatz gemeinsam mit unseren Kunden neue, überzeugende Digital-Lösungen. Sprechen wir einfach darüber. Lieber heute als morgen.

Hier drei Beispiele für realisierte Kundenprojekte, die Sie vielleicht ebenso inspirieren:
Entwicklung und Umsetzungsplanung Digitalstrategie
Tja. Ist nicht alles „digital“? Wir sind davon überzeugt, dass jedes Geschäftsmodell eines Unternehmens, ob klein ob groß, heute eine starke „digitale Komponente“ benötigt, wenn nicht sogar eine vollständig digitale Ausrichtung. Zwar kann ein Handelsunternehmen sich gegen E-Commerce entscheiden.. das Denken und Handeln in Prozessen mitsamt der unerschöpflichen Nutzung von KI- oder AI-Modellen und -Tools darf aber nicht ausgeklammert werden. Auch Konsumentinnen und Konsumenten finden den Weg zum POS heute fast immer digital – wo findet da Ihre Marke statt?
Sprich: Die Digitalisierung des Geschäftsmodells – vom Start an oder nach 100jähriger Geschichte – bedarf einer Umsetzungsstrategie – der Digitalstrategie. Teilaspekte, wie zum Beispiel die SaaS-getriebene Umsetzung eines Servicegeschäfts im Subscription Commerce, können entscheidend die Wertschöpfung des Unternehmens vertiefen und verbessern. Da gilt es, keine Zeit zu verlieren.
Nach einem intensiven Kennenlernen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Digitalstrategie für Ihr Unternehmen. Wir zeigen auf, wo digitale Potentiale zur Umsatzsteigerung oder Effizienz schlummern und nicht oder nur halbherzig erschlossen sind. Ob B2B-Business oder „Direct-to-Consumer“. Ihr Unternehmen muss digitale Potentiale sach- und zielgerichtet erschließen.
Review Online-Marketing und/ oder E-Commerce
Prima, Ihr Unternehmen ist bereits im Online-/ Digital-Marketing aktiv oder betreibt einen B2B- oder Endkunden-Webshop? Seit wann? Seit fünf Jahren? Super!
Oder auch nicht. Denn mit der Zeit schleichen sich oft Nachlässigkeiten ein. In einem brutalen Tempo entwickeln sich Technologien weiter. In einem rasantem Tempo verändert Ihre Zielgruppe Gewohnheiten. Sind Sie noch up to date?
Oder Sie haben etwas einfach nur schlecht beraten umgesetzt? Was gestern noch ein sog. „blue ocean“ war, mit wenig Wettbewerb, ist heute eher ein Haifischbecken, rot gefärbt. Ihre mühsam erlernten Metriken und Techniken passen nicht mehr. Sie geben Geld aus, kontinuierlich, wissen aber heute nicht mehr, warum. Wie oft haben wir in unseren Beratungsprojekten Google-Adwords-Konten mit hohen monatlichen Budgets angeschaut und nach fünf Minuten mehrere tausend Euros „abgestellt“ – weil es keinen Sinn mehr machte.
Heißt: Was früher gut war, kann heute schon schlecht sein. Wir reviewen daher Ihr bestehendes Online-Marketing, Ihren Webshop, Ihr E-Commerce-Modell gnadenlos auf Auffälligkeiten und zeigen auf, wie man entweder mehr Umsatz macht oder Kosten spart. Diese Reviews lohnen sich immer.
>> Wann gehen Sie es an? Sprechen wir einfach einen Termin für ein Erstgespräch ab!
Subscription Commerce und SaaS-Modelle
Abo-basierte Geschäftsmodelle sind der letzte Schrei. Ob bei Endkunden oder im B2B-Kontext. Es gibt nichts Besseres als sog. „Dauerschuldverhältnisse“. Wissen Sie eigentlich, wie viele Abonnements Sie abgeschlossen haben? Zählen Sie mal durch, Sie werden erstaunt sein.
„Abos“ sind in der Softwareindustrie Werttreiber schlechthin. „Software-as-a-Service“ bedeutet, dass die Applikation via Web distribuiert wird, Datenvorhaltung dort ebenso erfolgt und der Kunde – je nach ausgeklügelten Geschäftsmodell – monatlich dafür bezahlt. Ein herrlicher Business-Case. Unternehmensbewertungen mit Subscription-Commerce sind der „Schlager“ im M&A-Markt. Auch in Deutschland sind Startups und Unternehmen mit Subscription-Commerce hoch bewertet.
Platt gesagt: Damit kennen wir uns aus. Wir kennen Metriken in Subscription-Commerce-Geschäftsmodellen, ob digitale, virtuelle oder physische Güter. Wir wissen, wie man, egal ob B2B-Modell oder D2C-Abo, Neukunden mit welchen Mitteln für Abo-basierte Geschäftsmodelle begeistern kann, solange es nicht die angestaubte monatliche Fernsehzeitschrift ist. Wir wissen, was das alles wirtschaftlich bedeutet, bis hin zur Wirtschaftsprüfung. Wir wissen ebenso, wie man – von Null an – Abo-basierte Geschäftsmodelle entwickelt und umsetzt, bis hin zur IT-Integration. Wir kennen ebenso die Schwachstellen, wir wissen, was es zu vermeiden gilt.
Kurzum: Wir sind die Subscription-Experten in der Unternehmensberatung.